Zu unseren Kinder- und Jugendpsychiatrischen Nachmittagen darf ich Sie auch 2018 wieder recht herzlich einladen.
Alle Veranstaltungen sollen, wie auch in den letzten Jahren, aktuelle Probleme unseres Faches behandeln und die Kooperation zwischen allen Berufsgruppen fördern, die sich mit psychisch kranken und auffälligen Kindern und Jugendlichen beschäftigen.
Eingeladen sind insbesondere niedergelassene Ärzte, niedergelassene Psychotherapeuten, Lehrer, Psychologen, Mitarbeiter von Jugendämtern, ärztliche und psychologische Mitarbeiter der Kliniken, Mitarbeiter von Erziehungsberatungsstellen und anderen Institutionen, die Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen betreuen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und anregende Diskussionen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Störung des Sozialverhaltens
15.00 - 16.00 Uhr
Prof. Dr. Christina Stadler (Basel, Schweiz)
Welche Behandlungsansätze sind bei Störungen des Sozialverhaltens empfehlenswert?
16.00 - 16.30 Uhr Pause
16.30 - 17.30 Uhr
PD Dr. Isabel Böge (Weissenau)
Stationäre Therapie bei Jugendlichen mit Störungen des Sozialverhaltens
17.30 - 18.00 Uhr Diskussion
Events und Termine
Nächste Veranstaltungen
02. Mai 2018 15:00 - 18:00 Marburger Kinder- und Jugendpsychiatrische Nachmittage 2018 - Psychische Gesundheit junger Geflüchteter |
07. Mai 2018 17:00 - 19:00 Seminar: "Stark gegen Diskriminierung und stark für demokratische Rechte" |
15. Mai 2018 15:00 - 21:00 Vortrag: "Vom Stigma zum Trauma?" |
16. Mai 2018 09:30 - 15:45 Vortrag: "Vom Trauma zur Therapie?" |
16. Mai 2018 10:00 - 11:30 Schwangeren- und Müttercafe |
17. Mai 2018 09:00 - 14:45 Vortrag: "Vom Trauma zur Resilienz?" |
17. Mai 2018 19:00 - 21:00 Gespräche mit geflüchteten Männern über ihr Leben, ihre Wünsche und Hoffnungen in Deutschland |
06. Juni 2018 18:30 - 21:00 Grundlagenkenntnisse zum Thema Asylrecht |
13. Juni 2018 15:00 - 18:00 Marburger Kinder- und Jugendpsychiatrische Nachmittage 2018 |
13. Juni 2018 15:00 - 18:00 Marburger Kinder- und Jugendpsychiatrische Nachmittage 2018 |