
Fortbildungsangebote der Koordinierungsstelle
Workshops und Informationsveranstaltungen
für Freiwillige in der Flüchtlingsbegleitung
im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Fortbildungs- und Austauschmöglicheiten für freiwillige Flüchtlingsbegleiterinnen und -begleiter, Geflüchtete sowie Interessierte in folgenden Bereichen:
Fortbildungen:
- Kinderschutz in der Arbeit mit Geflüchteten
- Dokumentenmappe für Geflüchtete und Kommunikation und Austausch im Miteinander
- Argumente gegen Rechts
- Werkstattgespräch: Flucht und Asyl – Flüchtlingsinitiativen suchen den Dialog mit der Politik
- Informationsveranstaltung: Änderungen der Gesetze im Asylrecht und deren Auswirkungen
Kreisweite Netzwerktreffen:
19. kreisweites Netzwerktreffen, Mittwoch, 19. Februar 2020, 17:30
Thema: Öffentlichkeit herstellen: Wie können wir auf unsere Gesellschaft einwirken? Wie können wir Meinungshoheit zurückgewinnen?
20. kreisweites Netzwerktreffen, Mittwoch, 3. Juni 2020
21. kreisweites Netzwerktreffen, Freitag, 06. November, 16:00 Uhr diesmal digital
Jahresendveranstaltung:
Jahresendveranstaltung für freiwillige Flüchtlingsbegleiter und Geflüchtete aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf in der Gemeindehalle in Cölbe 2019
- Jahresendveranstaltung
Sa, 30.11. | 15:00 - 19:00 Uhr | Cölbe
Dieses Jahr fällt die Jahresendveranstaltung Corona bedingt aus.
Gerne organisieren wir für Flüchtlingshelfer*innen Seminare, Schulungen und Veranstaltungen. Diese können regional oder lokal angeboten werden und sind kostenlos wie z. B.:
- Rechtskreiswechsel
- Umgang mit dem Fremden - Hintergrund- und Basiswissen zu islamisch geprägten Ländern
- Sprachbegleiter, Alphabetisierung
- Supervision
- Verbraucherfallen für Flüchtlinge
- Auswirkungen des Asyl- und Aufenthaltsrechts
Wir unterstützen Sie auch gerne bei anderen Anliegen - Kontaktieren Sie uns einfach!
Zur besseren Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bei unten stehender Kontaktperson.
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Nurgül Santur
Koordinierungsstelle für Flüchtlingsinitiativen
Telefon: 06421 9854-60
Mobil: 0151 161240-94
Anmeldung per E-Mail: Koordinierungsstelle@integral-online.de
Die Workshops, Seminare und Infoveranstaltungen können ab einer Teilnehmerzahl von min. sieben Personen stattfinden. Bei Bedarf und min. sieben Teilnehmern können neue Veranstaltungstermine organisiert werden.
Events und Termine
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nächste Veranstaltungen
Keine Termine |
Linkfarbe: blau grün rot
Textfarbe: grau schwarz
Schriftfarbe anpassen