>> Weiterlesen
In diesem Fall bitte wie folgt vorgehen:

- Absprache mit dem Büro für Integration (Miriam Leiberich: 06428 447-2216 oder LeiberichM@marburg-biedenkopf.de), um zu klären, ob noch Mittel verfügbar sind und um über Anfrage zu informieren.
- Bestellung einer/eines Dolmetschenden bei der Koordinierungsstelle von DolMa (06421 405-4181 oder dolma@marburg-biedenkopf.de) unter Angabe von:
- Sprache (Dialekt, Herkunftsland)
- Name oder Fallnummer der Klientin/Patientin bzw. des Klienten/Patienten
- Datum und Uhrzeit des Einsatzes
- Genaue Adresse des Einsatzortes (sowie ergänzende Informationen z.B. Station, Etage, Zimmer)
Bitte geben Sie Ihren Kontakt/den Kontakt der Initiative bzw. des Vereins als Auftraggebende und das Büro für Integration als Kostenträger an.
- Die/der Dolmetschende bringt zum Einsatz eine Rechnung mit. Vergessen Sie bitte nicht unten in die Kästen als Auftraggeber*in Ihren Namen/den Namen der Initiative bzw. des Vereins einzutragen und zu unterschreiben.
Nur bei einem vollständig ausgefüllten Formular können die Kosten übernommen werden.
- Im Anschluss prüft die Koordinierungsstelle von DolMa den Einsatz, erfasst die erforderlichen Daten und schickt Ihnen die Rechnung zu. Bitte überweisen Sie die Kosten an die/den Dolmetschenden.
- Schicken Sie im Anschluss das ausgefüllte Formular zur Kostenerstattung mit einer Kopie der Rechnung an das Büro für Integration. Wir erstatten Ihnen dann die Kosten.
Wenn die Flüchtlingsinitiativen die/den Dolmetschenden nicht über DolMa bestellen möchte oder die Mittel für schriftliche Übersetzungen nutzen möchten, müssen die Kosten von der Initiative ausgelegt werden. In diesem Fall können Sie eine Kopie der Rechnung zusammen mit dem Formular zur Erstattung von Auslagen an das Büro für Integration senden.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne immer an uns wenden: 06428 447-2216 oder LeiberichM@marburg-biedenkopf.de.
Wir wünschen viel Erfolg bei Ihrer Arbeit und bedanken uns sehr herzlich für Ihr Engagement!
i.A.
Miriam Leiberich
Büro für Integration