Weiterlesen
Website:
Auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Widmann-Mauz, finden Sie z.B. mehrsprachige Informationen
- zu aktuellen Beschlüssen von Bund und Ländern für den Alltag und das öffentliche Leben,
- zum Impfen und zur Corona-Warn-App,
- zu Reisebestimmungen aus Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten,
- zum mehrsprachigen Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen.
Wir aktualisieren und ergänzen die Informationen fortlaufend.
Zur Website: www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus
Mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürgerinnen und Bürger sind auch auf der Website der EU-Gleichbehandlungsstelle abrufbar:
www.eu-gleichbehandlungsstelle.de/corona-virus
Update Kurzinformation (Flyer) zum Ausdrucken in 20 Sprachen:
Der Flyer in 20 Sprachen mit allen wichtigen Informationen zur Corona-Pandemie wird erneut aktualisiert und zum Download bereitstehen. Der Flyer dient als niedrigschwellige, erste Ansprache und verweist auf die umfassenden Informationen auf der mehrsprachigen Website der Integrationsbeauftragten. Der aktualisierte Flyer wird in den nächsten Tagen hier abrufbar sein: www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus
Der Flyer ist dann in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Russisch, Farsi, Chinesisch, Arabisch, Spanisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Griechisch, Vietnamesisch, Tigrinja, Albanisch, Kroatisch und Tschechisch.
Informationen von Handbook Germany:
Die von uns geförderte Informationsplattform Handbook Germany produziert täglich Videos und Texte mit aktuellen Informationen zu Corona in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Französisch, Paschto und Türkisch): www.handbookgermany.de
Meldung weiteren Informationsbedarfs:
Eine umfassende gesicherte Information ist uns ein gemeinsames Anliegen für Teilhabe und Gesundheitsschutz aller Bürgerinnen und Bürger. Für die zahlreichen Rückmeldungen danken wir Ihnen von Herzen. Ihre Hinweise und Anregungen insb. zu besonderen Problemlagen und zum Sprachen-angebot haben wir aufgegriffen und unser Angebot erweitert. Gerne nehmen wir auch künftig Ihre Hinweise zu weiterem Informationsbedarf zur Corona-Pandemie auf. Bitte senden Sie uns Ihre Anregungen an: integrationsbeauftragte@bk.bund.de