Ein Abend zu Ehren des wissenschaftlichen Werks
von Prof. Dr. Ursula Spuler-Stegemann (Marburg)
Susanne Schröter hat 2019 ein Grundlagenbuch zum politischen Islam verfasst. Sie gibt darin Einblick in ein komplexes, gesellschaftsrelevantes Thema, um Ursprünge und Ausprägungen des politischen Islam sowie Konfliktsituationen richtig einschätzen, angemessen zu argumentieren und handeln zu können. Damit steht die Arbeit von Susanne Schröter in der Tradition einer fachlich exzellent ausgewiesenen, reflektierten Forschung zum Islam, wie sie auch von Ursula Spuler-Stegemann, die im Jahr 2019 ihren 80. Geburtstag feierte, vertreten wird.
Referierende:
Prof. Dr. Susanne Schröter (Universität Frankfurt)
Veranstalter:
Fachgebiet Religionswissenschaft und Religionskundliche Sammlung
Kontakt:
Dr. Susanne Rodemeier
Tel.: 06421 28-22480
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Events und Termine
Nächste Veranstaltungen
26. April 2021 10:30 - 12:00 Vorstellung der Handreichung: "Was ist eigentlich Würde - Mit Kindern über Würde und Menschenrechte ins Gespräch kommen" |
26. April 2021 17:00 - 19:00 Gemischtes Doppel: Unterstützung für Geflüchtete |
27. Mai 2021 24. kreisweites Netzwerktreffen |
Linkfarbe: blau grün rot
Textfarbe: grau schwarz
Schriftfarbe anpassen